Mit „Check Deine Rechte!“ möchte die National Coalition, in Vorbereitung auf den UN-Dialog 2019/2020, herausfinden, wie Kinder und Jugendliche die Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention bewerten.
Wie steht es um die Kinderrechte?
Hält sich Deutschland an seine Versprechen? Sind die Kinderrechte in Deutschland überhaupt bekannt? Werden die Kinderrechte im Alltag angewendet? Wo werden häufig Kinderrechte missachtet? Was ist besser geworden? Was muss noch besser werden? Welche Forderungen und Anliegen haben Kinder und Jugendliche an die Politik?
Wir rufen unsere Mitglieder und weitere interessierte Akteure dazu auf, mitzumachen bei „Check Deine Rechte!“
Dabei werden die Kinder und Jugendlichen zu Fragensammlerinnen und Fragensammlern. Wir als Netzwerk Kinderrechte erwarten gespannt ihre Fragen und Statements.
„Check Deine Rechte!“ kann im Rahmen von einem Workshop stattfinden, bei Veranstaltungen, in Arbeitsgruppen, bei Sitzungen des Kinder- und Jugendbeirats, auf Ferienfreizeiten, in der Kitagruppe oder in der Schulklasse.
Wir freuen uns über eine Übermittlung der Fragen und Anliegen bis zum 30. August 2018!